Strahlungsheizung

Strahlungsheizung
Strah|lungs|hei|zung 〈f. 20in Fußböden u. Wänden eingebaute Warmwasserheizungsrohre

* * *

Strah|lungs|hei|zung, die (Fachspr.):
Heizung, bei der die Abgabe von Wärme in einen Raum durch Beheizen der den Raum umgebenden Flächen erfolgt (z. B. Fußboden-, Wandheizung).

* * *

Strahlungsheizung,
 
Raumheizungsart für einen Betrieb mit Wasser, Dampf oder Luft als Wärmeträger beziehungsweise für die direkte Umwandlung von Elektroenergie, Holz, Kohle (bei Kachelöfen), Heizgas in Wärme, die v. a. durch Wärmestrahlung von den Heizflächen an die Raumumgrenzungsflächen, Einrichtungsgegenstände und Personen abgegeben wird. Die Raumluft wird dabei nur mittelbar durch Konvektion an den erwärmten Flächen beheizt. Zu den Strahlungsheizungen gehören die Flächenheizung (eine Niedertemperaturstrahlungsheizung, bei der die Heizelemente als Rohre oder Heizkabel entweder direkt in den Baustoff der Umschließungsflächen oder in die auf diese aufgetragene Schichten beziehungsweise in vor- oder untergehängte Bauelemente eingebracht sind) und die Strahlplattenheizung, bei der selbstständige, als ebene Hohlkörper ausgebildete Bauelemente, z. B. Metallplatten, vor der Umfassungskonstruktion (Decken, Wände) angeordnet und mit einem Wärmeträger hoher Temperatur durchströmt werden. Entsprechend hoch ist die Oberflächentemperatur mit 100-200 ºC, der Anteil der Strahlungswärmeabgabe beträgt 50-70 %. Die Infrarotstrahlungsheizung erreicht einen Strahlungswärmeanteil von 85-95 % mit hochtemperierten elektrischen Widerständen oder Gasstrahlern mit Oberflächentemperaturen bis zu 900 ºC, bei denen im Allgemeinen mithilfe von Reflektoren eine gerichtete Strahlung erreicht wird. Die Infrarotstrahlungsheizung eignet sich auch zur Beheizung von offenen Bereichen, wie überdachten Sitzplätzen, Tribünen, Bahnsteigen u. a. Die hygienischen und energiewirtschaftlichen Vorteile der Strahlungsheizung haben ihre Entwicklung gefördert. Neben dem Einsatz als Niedertemperaturheizung in Aufenthaltsräumen (vorzugsweise als Fußbodenheizung) hat sich die Strahlungsheizung heute zur führenden Industrieheizung entwickelt.

* * *

Strah|lungs|hei|zung, die (Fachspr.): Heizung, bei der die Abgabe von Wärme in einen Raum durch Beheizen der den Raum umgebenden Flächen erfolgt (z. B. Fußboden-, Wandheizung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strahlungsheizung — Historischer elektrischer Heizstrahler („Heizsonne“) Strahlungsheizung in e …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlungsheizung — spinduliuojamasis šildymas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Šildymas spinduliuote. Spindulinio šildymo prietaisai įtvirtinami lubose arba perdangose. Šilumnešis gali būti karštas vanduo, garas, oras, degimo produktai arba elektra.… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Heizstrahler — Historischer elektrischer Heizstrahler („Heizsonne“) Strahlungsheizung in einer Flugzeugwartungshalle …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmewellenheizung — Historischer elektrischer Heizstrahler („Heizsonne“) Strahlungsheizung in einer Flugzeugwartungshalle …   Deutsch Wikipedia

  • Fensterinstandsetzung — ist die Bezeichnung für unterschiedliche Maßnahmen, die dazu dienen, ein Fenster oder einen Fensterbestand zu sichern und zu erhalten, zu reparieren und seinen ursprünglichen Zustand und Gebrauchswert mit authentischen Materialien wieder… …   Deutsch Wikipedia

  • Infrarotheizung — Die Artikel Infrarotlampe, Infrarotstrahler und Infrarotheizung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Zehnder Group — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Deckenheizung — Dẹ|cken|hei|zung 〈f. 20〉 in eine Betondecke eingebaute Strahlungsheizung * * * Deckenheizung,   eine Flächenheizung, bei der etwa 80 % der Oberflächentemperatur einer geheizten Raumdecke abgestrahlt werden (Strahlungsheizung). * * *… …   Universal-Lexikon

  • Wandheizung — Wạnd|hei|zung, die: Strahlungsheizung mit in der Wand verlegten Rohren. * * * Wạnd|hei|zung, die: Strahlungsheizung mit in der Wand verlegten Rohren …   Universal-Lexikon

  • Denkmalschutz — Denkmalschutz: Die Briefmarke von 1986 zeigt eine teilrestaurierte Glasmalerei im Regensburger Dom Denkmalschutz dient dem Schutz von Kulturdenkmalen. Sein Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Denkmale dauerhaft erhalten und nicht verfälscht,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”